Kirchweidach neu entdecken

Ferienprogramm für Familienn

„Kirchweidach neu entdecken“, dazu lud der Pfarrcaritasverein anlässlich des Ferienprogramms ein. An zwölf Stationen konnte Interessantes über den Ort erfahren werden. So gab es 1934, Pläne die Kirche St. Vitus zu vergrößern. Auch darüber nachgedacht, den Kreuzbuckl (jetziger Schlittenberg) abzuflachen. Tatsache ist ebenso, dass 2002 die Bürgermeister der VG im Kirchweidacher Weiher „baden“ gingen. 29 Familien mit 52 Kindern hatten sich auf den Weg gemacht. An jeder Station gab es neben den Infos auch eine Losdose, die gesucht werden musste und in die die Kinder einen Zettel mit ihrem Namen werfen konnten. Unter allen Teilnehmern wurden eine Eintrittskarte für den Bayernpark und weitere Preise verlost.

Aktuelles

Stellenausschreibung: Erzieher/in (m/w/d) für den Kindergarten St. Hedwig in Gendorf zum 01.09.2023 in Teilzeit (3 Tage, 18 -20 Std)

 

 

weiterlesen ...

Adventsfenster des Pfarrcaritasvereins

weiterlesen ...

Pfarrcaritasverein Kirchweidach überbrachte Packerl

weiterlesen ...

Am 24. September hat in Altötting zum ersten Mal ein "Caritas Reparatur Café" (Care-Café) seine Türen geöffnet - nicht nur für Bürgermeister Stephan...

weiterlesen ...

Ferienprogramm für Familienn

weiterlesen ...
Termine

Wir sind schon eifrig am planen und basteln und möchten mit Hilfe der Kindergartenkinder den Peracher Brunnen für das Osterfest schmücken.

weiterlesen ...
FAQ - Häufig gefragt

Muss man Caritas-Mitglied sein, um als ehrenamtlicher Helfer tätig zu sein?

An wen muss ich mich wenden, wenn ich ehrenamtlich tätig werden will?

Muss ich ständig abrufbereit sein, wenn ich dem ehrenamtlichen Helferkreis angehöre?

Welche Tätigkeiten muss ich als ehrenamtlicher Helfer ausführen?

Bin ich überhaupt qualifiziert?

Was, wenn ich mit einer Hilfssituation überfordert sein sollte?

Bin ich versichert?

weiterlesen ...